EnglischDeutsch

Erlesene japanische Grüntees
Maikotee Shop
Über japanischen Grüntee
1.Auf zu Maikotee
2.Teeernte
3.Teeverarbeitung
4.Teesorten
5.Teezubereitung
  Matcha Gyokuro
Sencha
6.Tee und Gesundheit

Adäquate Teeaufbewahrung

Über uns
MAIKONOCHA-HONPO
2-1 Kamidaimon Fugenji Kyotanabe Kyoto JAPAN 610-0322


Profil
Geschichte
Anfahrt (nur Japanisch)
Links




Anleitung für erstklassigen Matcha (von überdurchschnittlich hoher Qualität)
Für die fachgemäße Zubereitung von Matcha benötigen Sie eine Matcha-Schale (Matchawan), einen Matcha-Besen (Chasen) und einen Bambuslöffel (Chashaku)

1.Gießen Sie heißes Wasser in die Matcha-Schale, um Schale und Bambusbesen aufzuwärmen. Stellen Sie den Besen in die Schale und lassen Sie ihn 10-20 Minuten lang einweichen.

2.Leeren Sie das Wasser aus und füllen Sie Matcha (Grünteepulver) in die Schale. 2g (ca. 2 Bambuslöffel) genügen, die genaue Menge ist jedoch von Ihrem persönlichen Geschmack abhängig.
2g scheint sehr wenig zu sein, aber bei Pulvertee sind kleine Mengen ausreichend.

3.Auf dem Bild sehen Sie, wie 2g Matcha in einer dafür vorgesehenen Schale aussehen.
Der Pulvertee hat eine intensive, frische Farbe.

4.Achten Sie darauf, ob Sie Klümpchen im Matcha entdecken. Wenn es welche gibt, gießen Sie noch kein heißes Wasser in die Schale, da diese sonst bestehen bleiben könnten.
Verwenden Sie stattdessen zuerst eine kleine Menge kaltes Wasser und vermischen Sie Wasser und Pulver mit dem Chasen (Matcha-Besen).
Nehmen Sie nur so wenig Wasser wie nötig, um das Pulver zu einer cremigen Paste aufzuschlagen.

5.Wenn Sie zuerst eine Paste mischen, lösen Sie alle Klümpchen auf, so dass Sie auch mit wenig Übung problemlos einen ebenmäßigen und leckeren Matcha zubereiten können.

6.Gießen Sie heißes Wasser in die Schale.
Sie sollten 60-70ml Wasser bei einer Temperatur von 80-90°C Celsius verwenden. Schlagen Sie den Tee nun mit dem Besen auf. Halten Sie dazu den Griff fest in der Hand, während Sie aus dem Handgelenk heraus schnelle, kleine Rührbewegungen machen.
Bewegen Sie den Besen so, als würden Sie den Buchstaben "M" in die Tasse schreiben. Der Besen sollte hierbei nie den Boden der Schale berühren.

 

Die Kunst, den Besen zu halten

Umschließen Sie den Griff des Besens fest mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger Ihrer dominanten Hand. Die andere Hand sollte die Schale halten, damit Sie während des Rührens nicht rutscht.
Statt im Sitzen empfinden Sie es vielleicht als einfacher, den Tee mit gestrecktem Arm im Stehen aufzuschlagen.


7.Wenn die Oberfläche des Tees cremig aussieht und von einem Schaum mit vielen kleinen Bläschen bedeckt ist, ist Ihr Matcha servierfertig.
Auch wenn es Ihnen aufwändig und schwierig erscheint, Matcha zuzubereiten: entspannen Sie sich und genießen Sie die Vorbereitung ebenso, wie den reifen und gleichzeitig lieblichen Geschmack des fertigen Tees!
Um den Geschmack des Matchas zu unterstreichen empfehlen wir Ihnen, eine kleine Süßigkeit dazu zu essen.








MAIKONOCHA-HONPO 2-1 Kamidaimon Fugenji Kyotanabe Kyoto JAPAN 610-0322
Copyright(C) 2007 MAIKOTEA All Right reserved.