EnglischDeutsch

Erlesene japanische Grüntees
Maikotee Shop
Über japanischen Grüntee
1.Auf zu Maikotee
2.Teeernte
3.Teeverarbeitung
4.Teesorten
5.Teezubereitung
  Matcha Gyokuro
Sencha
6.Tee und Gesundheit

Adäquate Teeaufbewahrung

Über uns
MAIKONOCHA-HONPO
2-1 Kamidaimon Fugenji Kyotanabe Kyoto JAPAN 610-0322


Profil
Geschichte
Anfahrt (nur Japanisch)
Links



Inhalt Handlung Personen 1.Kapitel 2.Kapitel 3.Kapitel 4.Kapitel 5.Kapitel 6.Kapitel



Deutsche Übersetzung in Bearbeitung

1.Auf zu Maikotee Englisch
2.Teeernte Englisch
4.Teesorten Englisch
6.Tee und Gesundheit Englisch

(C) Kyoto Seika Universität, Institut für Manga-Studien
Chie Yamada, Yui Miura, Patricia Markley


Diese fünf Komponenten sind unentbehrlich für die Teezubereitung:

1. Chaki (Teeutensilien)
Für die Zubereitung von Gyokuro und Sencha benötigen Sie eine japanische Teekanne (Kyusu) und Teeschalen.
Matcha wird mit einem Bambuslöffel (Chashaku) in eine spezielle Matcha-Schale (Matchawan) gegeben und dann mit einem Bambusbesen (Chasen) aufgeschlagen. Damit Sie Ihren Matcha fachgerecht zubereiten können, sind diese Utensilien unerlässlich.

2. Teeblätter
Selbstverständlich sind die Blätter entscheidend für die Qualität Ihres Tees! Wählen Sie diese daher sorgfältig aus!
Bei Maikotee können Sie verschiedene Teesorten testen. Gerne bieten wir Ihnen Proben unterschiedlicher Tees an, differenziert nach Preis- und Handelsklasse. Überzeugen Sie sich von der außergewöhnlich hohen Qualität unserer Tees!

3. Wasser
Wasser bildet die Basis Ihres Tees und seine Beschaffenheit beeinflusst den Geschmack deutlich. Gießen Sie Ihren Tee mit möglichst weichem Wasser auf, da hartes Wasser vor allem die Bitterstoffe betont und den blumig-milden Geschmack von Grüntee untergräbt.
In Japan ist das Wasser von Natur aus sehr weich, in Deutschland dagegen sehr viel härter. Damit Ihr Tee seinen feinen Geschmack entfalten kann, sollten Sie daher entweder Ihr Wasser enthärten (z.B. mit einem Ionenaustauscher für den häuslichen Gebrauch), oder französische Wasser (Evian, Volvic etc.) verwenden, die wesentlich weicher sind als die deutschen.

4. Die Feinheiten
Für den Geschmack Ihres Tees ist es unerlässlich, dass Sie sich nach den jeweiligen empfohlen Angaben für die Wassermenge und Temperatur richten. Beide Komponenten werden häufig unterschätzt, was die aromatische Entfaltung des Tees deutlich verringert.

5. Das Bewusstsein
Die Verfassung Ihres Herzens und Ihres Bewusstseins sind vielleicht die wichtigsten Komponenten, wenn Sie Tee zubereiten. Innere Ruhe und volle Aufmerksamkeit auf die Teezubereitung sowie auf die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Gästen sind beim gemeinsamen Teegenuss entscheidend.

Die Kunst der Teezubereitung
Temperatur, Wassermenge und Ziehzeit des Tees hängen von der Sorte und der Anzahl der Gäste ab, für die Sie Tee zubereiten.

Standardrichtlinien für die Zubereitung (erster Aufguss)
 
erstklassiger Gyokuro
durch=
schnittlicher Gyokuro
erstklassiger Sencha
durch=
schnittlicher Sencha
Houjicha
Personen
3
3
3
5
5
Teemenge
10 g
(2 Esslöffel)
10 g
(2 Esslöffel)
6 g
(2 Esslöffel)
10 g
(2 Esslöffel)
15 g
(3 Esslöffel)
Wasser-temperatur
50°C
60°C
70°C
90°C
Kochendes Wasser
Wassermenge
60ml
60ml
170ml
430ml
650ml
Ziehzeit
150 sec.
120 sec.
120 sec.
60 sec.
30 sec.
In dieser Tabelle stellen wir Ihnen Richtwerte vor. Selbstverständlich können Sie die Parameter Ihrem persönlichen Geschmack entsprechend verändern.

Nach dem ersten Aufguss sollten Sie Ihren Tee mit heißerem Wasser aufgießen und kürzer ziehen lassen, da sich die Teeblätter bereits geöffnet haben.

Verhältnis von Wassertemperatur und Geschmack

höhere Temperatur = stärkeres Aroma
höhere Temperatur = herberer Geschmack
bei jeder Temperatur = blumige Süße
Achtung: bei einer niedrigeren Wassertemperatur sollten Sie den Tee länger ziehen lassen, als bei heißerem Wasser. Jeder Tee hat eine gewisse Grundsüße. Diese kann jedoch bei höheren Wassertemperaturen durch die freigesetzten Bitterstoffe übertönt werden.

Teezubereitung:





MAIKONOCHA-HONPO 2-1 Kamidaimon Fugenji Kyotanabe Kyoto JAPAN 610-0322
Copyright(C) 2007 MAIKOTEA All Right reserved.