Bitte
klicken Sie auf die untenstehenden Bilder für Großaufnahmen und genaue
Anleitungen. |
| | |
1. | Füllen
Sie den Yuzamashi (Gefäß zum Abkühlen des Wassers) bis zur blauen
Linie und lassen Sie das Wasser auf ca. 40 Grad Celsius abkühlen (entspricht
etwa der Temperatur wie für ein heißes Bad) |
| 2. | Geben
Sie etwa 5g Gyokuro (1 Eßlöffel) in die Susuri-Schale (Schale mit Deckel). Ein
Beutel mit Maikotee Susuri-Gyokuro enthält genau 5g! |
| 3. | Gießen
Sie das abgekühlte Wasser (40 Grad Celsius) aus dem Yuzamashi in die Susuri-Schale.
Achtung: Bitte gießen Sie das Wasser nicht direkt
über die Blätter, sondern um die Teeblätter herum ein.
Lassen Sie Ihren Tee etwa zwei Minuten lang ziehen, bis er eine klare, hellgrüne
Farbe angenommen hat. |
|
| | |
4. | Nun
ist Ihr Tee fertig zubereitet. Schließen Sie die Susuri-Schale mit dem
Deckel und lassen Sie dabei eine kleine Öffnung zum Trinken. Halten Sie den
Deckel, indem Sie beide Daumen dicht in der Mitte davon auflegen. Heben Sie die
Schale nun hoch über Ihren Mund und schlürfen Sie mit dem Blick zur
Decke gerichtet durch den Trinkspalt. |
| 5. | Wiederholen
Sie die Schritte 1, 3, und 4 etwa viermal; solange, wie die Teeblätter Geschmack
gewähren. Verringern Sie die Ziehzeit nach dem zweiten Aufguss. |
| 6. | Es
ist "mottainai" (Verschwendung), die gebrauchten Teeblätter
nach dem Aufgießen wegzuwerfen. Auf unserer Website stellen wir Ihnen einige
Methoden zur Wiederverwertung vor:
Link |
|
Neben
Susuri-Gyokuro können Sie auch anderen Gyokuro-Tee aus dem Susuri-Set genießen. |