|
1. | Die
Teegeräte: | |
Für
Sencha sollten Sie eine 200-300ml fassende japanische Teekanne (Kyusu) verwenden.
Die Kanne auf dem Foto hat ein Volumen von ca. 250ml. Wenn Sie sich bewusst
auf die Zubereitung konzentrieren wird der Tee, den Sie Ihren Gästen anbieten,
besonders gut. |
|
2. | Abkühlen
des heißen Wassers (1) |  |
Damit
Ihr Sencha seinen typischen Geschmack entfalten kann ist es wichtig, das Sie das
heiße Wasser zunächst abkühlen lassen. Gießen hierfür
das kochende Wasser (90-100°C) in die leere Teekanne. Dadurch kühlt es
sich auf 80-90°C ab. Achtung: Ihr Tee wird bitter, wenn Sie ihn mit kochendem
Wasser aufgießen! |
|
3. | Abkühlen
des heißen Wassers (2) |  |
Füllen
Sie das Wasser als nächstes in die drei Teeschalen. Dieser Vorgang reduziert
die Temperatur um weitere 10°C, so dass es nun 70-80°C heiß ist.
Dies ist die richtige Temperatur für edlen Sencha. |
|
4. | Geben
Sie Sencha-Blätter in die Kanne |  |
Füllen Sie nun ca. zwei Esslöffel bzw. 6-8g Teeblätter in die Kanne.
Natürlich können Sie die Menge Ihren persönlichen Vorlieben entsprechend
variieren. |
|
5. | Die
Teemenge |  |
Dieses
Bild zeigt Ihnen, wie 8g erstklassiger Sencha in einer 250ml fassenden Kanne aussehen.
Es sieht möglicherweise mehr aus, als Sie erwartet hätten, aber
wenn Sie qualitativ hochwertigen Tee zubereiten, ergibt eine größere
Menge einen besonders aromatischen Geschmack. |
|
6. | Gießen
Sie das Wasser auf |  |
Wenn
die Temperatur des Wassers in den Teeschalen ca. 70°C erreicht hat, gießen
Sie es in die Kanne mit den Teeblättern. Für drei Schalen Sencha benötigen
Sie etwa 170ml. Sie erhalten genau diese Menge, wenn Sie das Wasser aus den drei
Schalen in die Kanne zurückgießen. Lassen Sie den Tee ca. anderthalb
Minuten (90 sec.) lang ziehen. |
|
7. | Servieren
Sie den Tee |  |
Füllen
Sie den Tee nach 90 Sekunden Ziehzeit in die Schalen. Wenn Sie mehrere Schalen
servieren (wie in unserem Beispiel), gießen Sie bitte abwechselnd kleine
Mengen in jede Schale. Dadurch verteilen Sie den Tee, der am Boden der Kanne reichhaltiger
ist, gleichmäßig auf alle Tassen. |
Abwechselndes
Eingießen: |
|
1 | Das
Bild zeigt Ihnen, wie Sie in die mit 1-2-3 nummerierten Schalen jeweils geringe
Mengen einschenken. Bitte füllen Sie nicht eine ganze Schale auf einmal! |
2 | Wenn
Sie die dritte Schale erreicht haben, wandern Sie in der Reihenfolge 3-2-1 zurück.
Wiederholen Sie den Vorgang in derselben Sequenz: 1-2-3, 3-2-1. |
Achtung:
Schenken Sie den Tee bis zum letzten Tropfen ein. Die Blätter sollten so
trocken wie möglich in der Kanne verbleiben. Wenn Sie den letzten Schluck
vor dem Eingießen schütteln, entfalten die Teeblätter bei den
folgenden Aufgüssen einen intensiveren Geschmack. | |
|
8. | Genießen
Sie Ihren Sencha! |  |
Genießen
Sie das einzigartige Gleichgewicht zwischen Herbe und Milde, das für Sencha
charakteristisch ist! Verwenden Sie für den zweiten und dritten Aufguss
heißeres Wasser und verkürzen Sie die Ziehzeit. Erstklassigen Tee können
Sie dreimal aufgießen. |
Vorschläge,
die gebrauchten Teeblätter weiterzuverwerten. |
Bitte
beachten Sie, dass es sich bei der oben genannten Anleitung für die Teezubereitung
lediglich um unsere Vorschläge handelt. Jeder Mensch hat andere Vorlieben.
Experimentieren Sie deswegen bitte mit Wassertemperatur, Teemenge und Ziehzeit,
bis Sie die Geschmackskomposition finden, die Ihnen persönlich am meisten
zusagt. |
|