Erlesene japanische Grüntees
Maikotee Shop
Über japanischen Grüntee
1.Auf zu Maikotee
2.Teeernte
3.Teeverarbeitung
4.Teesorten
5.Teezubereitung
  Matcha Gyokuro
Sencha
6.Tee und Gesundheit

Adäquate Teeaufbewahrung

Über uns
MAIKONOCHA-HONPO
2-1 Kamidaimon Fugenji Kyotanabe Kyoto JAPAN 610-0322


Profil
Geschichte
Anfahrt (nur Japanisch)
Links




Artikelnr.
NK-014
Produktname
Teeschale für Matcha
Benishino Matcha-Schale
Setoyaki Aichi Japan
Größe
120 X 80mm
Gewicht
395g
Kapazität
ca. 450ml
Versandgewicht
Preis
5.000 Yen
(30.27 EUR 16.Oct.2007)
aktueller Kurs
Kaufanleitung
Zahlung Lieferung Versandkosten Kontakt

NK-014 Setoyaki Benishino Matcha-Schale (Präfektur Aichi, Setoyaki)
Für den japanischen Shino-Töpferstil sind eine großzügige weiße Glasur, rote, durch den Brennvorgang hervorgerufene Verfärbungen sowie eine Oberflächenstruktur mit kleinen Löchern charakteristisch. Shino gehört zu den Mino-Stilen, die sich im 16. Jahrhundert entwickelten, als Töpfer aus Seta nach Mino umsiedelten. Er basiert auf früheren Werken der Seto-Brennereien, mit Abwandlungen in Form, Verzierung und Glasierung.
Die Schalen sind in der Regel gedrungen und zylindrisch geformt, massiv aber gleichzeitig leichtgewichtig. Sie können grau, rot oder weiß sein und sind mit Eisglimmer bemalt oder mit einer Glasur verziert.
Shino-Töpfergut wird meist bei niedrigerer Temperatur und etwas länger gebrannt und danach langsam gekühlt. Dadurch schmilzt die Glasur nicht vollständig und die Schale erhält einen dichten Überzug, der häufig eine gesprungene Maserung hat.

Über den Umgang mit Matcha-Schalen

Setoyaki sind Töpferwaren aus der Stadt Seto in der Präfektur Aichi. Die dort ansässigen Brennereien gehören zu den sechs angesehensten Töpfergilden Japans.
Die sechs Hauptgegenden für japanisches Tongut sind: Setoyaki, Tokoname, Echizen, Shigarakiyaki, Tambayaki, Bizenyaki.

von oben

von untenvon unten von der Seite
 
SiegelBemalung auf der Schale 


weitere Matcha-Schalen
weitere Teezeremonie-Utensilien
Teewarensets für Matcha
Matcha
Kennen Sie schon unsere reinen Matcha-Kapseln ?
Bebilderte Anleitung Wie Sie edlen Matcha zubereiten



Bitte beachten Sie, dass wir unsere Matcha-Schalen von verschiedenen Töpfereien beziehen und Ihre Bestellung erst dann versenden können, wenn die Hersteller uns die Ware geliefert haben.

Bitte reinigen Sie die Schalen weder in der Spülmaschine, noch verwenden Sie sie in der Mikrowelle oder im Ofen

Der Gebrauch von Teezeremonie-Utensilien (Matcha-Schalen etc.)
Die Waren werden für japanischen Grüntee hergestellt. Wir empfehlen Ihnen daher, Sie ausschließlich für grünen Tee zu gebrauchen.


Der Umgang mit bemalten Teeschalen
Bitte reinigen Sie Ihre Matcha-Schalen mit einem weichen Schwamm oder einem weichen Tuch, da raue Materialien die Bemalung beschädigen können. Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel.


Japanische Teeschalen sind zerbrechlich!
Wir verpacken und versenden Ihre Bestellung mit größter Sorgfalt um sicher zu gehen, dass Sie unbeschadet ankommt. Sollte Ihre Ware trotzdem in irgendeiner Form beschädigt eintreffen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir bitten Sie darum, uns in einem solchen Fall ein Digitalfoto des beschädigten Artikels zuzusenden und ersetzen Ihnen diesen daraufhin.



Kaufinformationen Wie bestelle ich?

Genmaicha

Kyobancha/ Konacha

Teebeutel

Mizudashicha

Maishimizu Ryo

Tee Geschenkauswahl

Kaltwassertee Geschenkauswahl

Traumkombination

Konbu-Tee (Kelp-Tee)

Originalgerichte

Maikotees Tuff Mug

Genießen Sie japanische Teekultur! Matcha-Schalen

Genießen Sie japanische Teekultur!
Verschiedene Teeutensilien für Matcha




MAIKONOCHA-HONPO 2-1 Kamidaimon Fugenji Kyotanabe Kyoto JAPAN 610-0322
Copyright(C) 2007 MAIKOTEA All Right reserved.